Franz Möller

deutscher Jurist und Politiker; CDU; Ministerialdirigent a.D.; MdB 1976-1994

* 2. November 1930 Lingen

† 13. April 2018 Bad Honnef

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 37/1986

vom 1. September 1986 , ergänzt um Meldungen bis KW 15/2018

Herkunft

Franz Möller, kath., wurde 1930 in Lingen (Emsland) geboren.

Ausbildung

Nach dem Abitur (1951) studierte M. Rechts- und Staatswissenschaften an den Universitäten in Münster/Westf. und Freiburg i.Br. Die beiden juristischen Staatsexamen legte er 1955 und 1960 ab. 1958 promovierte er zum Dr. jur.

Wirken

Von 1960 bis 1976 arbeitete M. bei der Verwaltung des Deutschen Bundestages, zuerst als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Wissenschaftlichen Dienst, von 1965 bis 1969 als persönlicher Referent des damaligen Bundestagspräsidenten Prof. Eugen Gerstenmaier, dann als Personalreferent und Leiter der Personalabteilung, ab 1973 als Leiter der Abteilung "Dienste für Abgeordnete". Ab 1971 hatte M. den Dienstgrad eines Ministerialdirigenten.

Politisch schloss sich M. 1965 der CDU an. Von 1974 bis 1976 war er stellv. Kreisvorsitzender seiner Partei. 1970 wurde er Mitglied des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises, 1974 Landrat des gleichen Kreises (bis 1999).

1976-1994 war M. als direkt gewählter Abgeordneter des Rhein-Sieg-Kreises Mitglied des Deutschen Bundestages. Von 1982 bis 1991 war er dort Vorsitzender des Ausschusses für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau. ...